GP Team

ab 749,00 EUR

inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versand

Art.Nr.: 1-GP-TM

Lieferzeit: sofort lieferbar

GP Team

Ganz dem Titel nach ist das GP Team ein Packraft für die Nutzung mit einem Partner. Bequeme Sitzanlangen, ausreichend Innenraum und eine entsprechende Zuladung machen es zum Teamplayer. Es kann aber ebenso als sehr großer Einer genutzt werden.


Komm ins Team
Das GP Team ist ein klassisches Zweier-Packraft. Wer gern zu zweit oder mit Familie unterwegs ist, kann damit gemeinsam neues Gelände entdecken und eigene Touren-Ideen verwirklichen. Platz, Zuladung und Stabilität machen das Boot sehr sicher und flexibel. Egal ob zusammen mit Kindern, Partner oder Vierbeinern. Pro Kopf gesehen sind Packmaß und Gewicht reisetauglich und das Packraft findet überall Platz. Ob Angeln, Camping, Flusswandern oder leichtes Wildwasser - eindrückliche Abenteuer warten auf jedes Team.


Anwendung 
Als Zweier wird das Boot vorzugsweise mit Stechpaddel im Kanadierstil gefahren. Das ist sehr effizient - hinsichtlich Gewicht des Paddels sowie aufgrund des simultanen Impulses (guter Geradeauslauf bzw. kein "Pendeln"). Das Boot kann auch problemlos, wie alle anderen Packrafts, mit Doppelpaddel gefahren werden. Ideal ist daher eine Kombivariante (wahlweise als Doppel- oder zwei Stechpaddel nutzbar).

Zum Aufblasen des Bootes wird der mitgelieferte Nylonsack (Inflation Bag) verwendet, genau wie bei anderen Modellen. Der Restdruck erfolgt mit dem Mund, was grundsätzlich ausreichend ist. Beim Einsatz einer Handpumpe ist auf Überdruck zu achten (z.B. in der Sonne).

Im (unwahrscheinlichen) Fall einer Beschädigung empfehlen wir das Anfibio LifePatch. Damit sind Reparaturen innerhalb weniger Minuten möglich. Kleine Perforationen können auch mit geringen Mengen Aquasure behandelt werden.


Ausstattung
Das Packraft besitzt zwei Tragegriffe und 8 Halteschlaufen, um Gepäck, wie z.B. ein DeckPack, zu befestigen. Zudem verfügt es über einen integrierten Beschlag für die Aufnahme einer abnehmbaren Finne, welche die Spurtreue erhöht und somit die Effizienz des Paddelns steigert. 

Zum Lieferumfang gehören zwei bequeme Sitzanlagen, bestehend aus zwei großen Blocksitzen und einer einstellbaren vorderen Lehne.


Über GP General Packraft
GP General Packraft ist eine eigenständige, eingetragene Packraft-Marke, welche in Asien gefertigt wird. GP steht für solide, klassische Packrafts mit allgemein guten Eigenschaften bzgl. Material, Konstruktion und Verarbeitung. Die Produktqualität wurde vor Aufnahme in unser Sortiment geprüft und getestet. Alle angegebenen technischen Daten wurden durch uns verifiziert und direkt am Boot gekennzeichnet (Typenschild/Label). GP ist in ganz Europa für eine Vielzahl von Eigenmarken bzw. unter verschiedenen Namen bekannt. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre.


Fazit
Unspektakuläres, aber vielseitiges und flexibles Packraft für alle Teamspieler. 

Daten

Lieferumfang

  • Packriemen
  • Blasesack
  • Blocksitz vorn
  • Blocksitz hinten
  • Lehne vorn
  • Rückenpolster hinten
  • Finne
  • Reparaturmaterial (Schlauch- und Bodenmaterial)
Material
  • Schläuche: 210-Denier Nylon mit einseitiger TPU-Beschichtung (3,2 mil), witterungsresistent
  • Boden: 420-Denier Nylon mit beidseitiger TPU-Beschichtung (5 mil), witterungsresistent
  • Sitz: 210-Denier Gewebenylon mit einseitiger PU-Beschichtung (2,8 mil), witterungsresistent

Konstruktion

Symmetrischer Rumpf, flacher Bug, gestrecktes Heck, breite Passform, 10 befestigte Haltepunkte, Hauptventil mit Rückschlag, Beschlag für Finne/Skeg

Verarbeitung

Vernähte und thermogeschweißte Schläuche, geklebter und nahtbandüberschweißter Boden


Gewichte*

Boot ohne Ausstattung: 3125 g
Sitz vorn: 315 g
Rückenlehne vorn: 220 g
Sitz hinten: 315 g
Rückenlehne hinten: 50 g
Boot komplett: 3990 g

Packriemen: 25 g
Blasesack: 140 g
Reparaturset: 20 g

Maße*

Innen
   Länge: 200 cm
   Breite: 35 cm
Außen
   Länge: 300 cm
   Breite: 95 cm
Schlauchdurchmesser: 30 cm
Wasserlinie: 280 cm
Packmaß: ca. 35 x 25 cm

Zuladung: 270 kg

Geschwindigkeit: 6 km/h

Farbe: grün-braun

*nachgemessen

Review zum GP Team von Friedemann Groß