Anfibio Handpumpe

10,00 EUR

inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versand

Art.Nr.: 4-AF-HP-1-0

Lieferzeit: sofort lieferbar

Anfibio Handpumpe

Ermöglicht höheren Druck als allgemein üblich in Packrafts. Der Rumpf wird steifer, das Boot reagiert besser. Vorteilhaft v.a. am langen Einer, Wildwasserboot und im Zweier! Extra langer Schlauch für Bedienung aus dem Boot. Passend für Anfibio, MRS und andere Ventile (nicht Kokopelli und Nortik). Effektiv, handlich und hygienisch!

 


Grundsätzlich sind Packrafts für Blasesack und Mundventil konzipiert (geringer Druck). Wie alle Luftboote profitieren sie aber von zusätzlichem Luftdruck. Der Rumpf wird fester bzw. steifer. Das Boot reagiert besser. Gerade beim Wildwasserboot, langem Einer oder einem Zweier ist das von Vorteil.
 
Aber auch bei warmen Sommertouren auf dem kühlen Nass lässt sich der Druckabfall durch den Temperaturunterschied von Luft und Wasser schnell und komfortabel durch eine Handpumpe beheben.  Manchem ist die Handpumpe auch einfach nur bequemer, schneller, effektiver und vor allem hygienischer als über ein Mundventil, gerade in Zeiten von Corona, insbesondere bei der Nutzung durch mehrere Personen.
 
Die kleine Pumpe passt problemlos in den Rucksack oder das DeckPack und ist somit bei Bedarf jederzeit griffbereit. Passend für die gängigen Rückschlagventile von Anfibio und MRS, ggf. auch andere ist sie damit universell einsetzbar. Ausgestattet mit einem 70cm langen Schlauch, sorgt sie für eine angenehme und hygienische Druckaufbringung und vermeidet so auch die Einbringung von Feuchtigkeit in das Boot. Der lange Schlauch erlaubt auch die Bedienung aus dem Boot heraus (ohne Aussteigen).
 
Die Boote vertragen den entsprechenden Überdruck auch problemlos. Dennoch sollte die Pumpe mit gesundem Menschenverstand benutzt werden. Es existiert kein Überdruckventil! Gerade in der Kombination aus kaltem Wasser und starker Sonne muss man vorsichtig mit entsprechendem Überdruck umgehen. Intuitiv wird man jedoch das richtige Maß finden!
 
Es ist noch nie ein Boot geplatzt! Die Kontrolle liegt dennoch in der Verantwortung des Benutzers. Eine unverhältnismäßige Benutzung der Pumpe fällt nicht unter die Garantie!

Auch als Pumpe für andere Gegenstände, wie Luftmatratzen geeignet.

 

Funktion: Double Action Pump (pumpt in beide Richtungen)

Abmessungen: 

Durchmesser: 5cm

Länge: 29cm

Schlauchlänge: 70cm

Gewicht: 125g

passend für: Anfibio Packrafts, MRS Packrafts, ggf. andere

Autor:  Axel W. am 05.06.2022
Bewertung:  5 von 5 Sternen!

Nie ohne! Insbesondere zum Nachpumpen: Packraft ins Wasser und schon nach wenigen Minuten Luftdruckverlust durch die Luftkompression (Temperaturunterschied Luft/ Wasser). Dank der langen Zuleitung bequem im Sitzen hinten ans Ventil und mit ein paar Stößen den richtigen Druck wieder hergestellt. Zudem prima Teil, um schon beim Aufblasen den letzten Druck aufzubauen.

Autor:  Ulrich D. am 08.01.2022
Bewertung:  5 von 5 Sternen!

Trotz des geringen Preises handelt es sich um eine sehr brauchbare Luftpumpe. Sie verhindert jedenfalls das Problem, per Atemzug und Lungenkraft Feuchtigkeit in Sitzkissen, Fußstützen und Packrafts zu pusten. Feuchtigkeit, die bei kühlem Wetter nur schwer wieder entweicht. Die Pumpe zieht gut, baut Druck auf und ist leichter und kleiner, als Alternativen. Als Ergänzung zum Blasesack, für das Nachpumpen und das Aufpumpen von Sitzkissen und Fußstützen halte ich sie für unverzichtbar.
Das Halteband der kleinen Düse, die am Schlauch angespritzt ist, wird erfahrungsgemäß bald brechen. Wer die Düse benötigt, sollte sie sichern.

Hinweis für alle, die ein Alpacka-Packraft mit Rückschlagventil (ab Baujahr 2017) besitzen: Hier passt diese Pumpe nicht direkt. Man besorge sich das handelsübliche Ersatzteil "Alpacka Blasesack-Adapter" (Preis 2021 ca. 6 €). Damit passt die Anfibio-Pumpe wunderbar. Alternativ einfach den Alpacka-Blasesack einrollen und von innen die Anfibio-Pumpe anstecken. Der Blasesack-Adapter sollte gegen Verlust gesichert werden (mit Leine an der Pumpe sichern oder verkleben). Die kleinen Schraubventile von Alpacka-Sitzkissen und Fußstützen lassen sich ohne Adapter direkt befüllen, obwohl keine feste Verbindung möglich ist. Anhalten und Festhalten genügt.

Ihre Meinung