Teamfähiges Leichtgewicht
Das Anfibio Sigma TXV ist ein ultraleichtes Packraft mit reichlich Platzangebot, ideal für den ausgedehnten Rucksacktransport bei Passagen auf einfachen Fließgewässern und Seen mit Partner, Kindern oder sehr viel Gepäck.
Sonderedition mit Sichtfenster
TX steht für Team Cross, da das Packraft trotz des geringen Gewichts Platz für bis zu zwei Personen bietet. Das "V" in der Sonderedition steht für "View", ein integriertes Sichfenster am Boden des Packrafts. Damit lässt sich die Unterwasserwelt während des Paddelns entdecken, was das Boot insbesonders für folgende Ausflüge interessant macht:
- Fischscouting beim Angeln
- Wrack- und Schatzsuche
- Fischbeobachtungen mit Kindern
- Sichtkontakt zu Tauchern
- Biberbeobachtung
- Kontrolle von Fischnetzen, Reusen und Unterwasserbauten
- Unterwasser-Fotografie ohne Wasserkontakt
- Zugang zur Wasserwelt ohne dabei Sedimente aufzuwirbeln
- Messungen zur Geologie, Hydrologie und Biologie
Special Effect: Durch den Wasserdruck wölbt sich das Sichtfenster zur Lupe leicht nach innen.
Konfiguration und Ausstattung
Der Innenraum des Sigma TXV ist mit 160 cm Länge und 39 cm Breite für die Nutzung bis zwei Personen ausgelegt, in den übrigen Abmessungen aber kompakt gehalten. Der Schlauchdurchmesser an der Seite beträgt 27 cm, Bug und Heck (symmetrisch) haben einen Durchmesser von 50 cm. Der parallel aufgebaute Rumpf hat eine Breite von 93 cm bei 260 cm Gesamtlänge.
Zum Boot gehört ein aufblasbarer Sitz mit integrierter (bei Platzbedarf aber reduzierbarer) Rückenlehne. Ein zweiter Sitz ist optional erhältlich. Der vordere Sitz ist variabel positionierbar (rückwärtig oder in Fahrtrichtung). Die vordere Lehne stützt sich ggf. an den Knien des hinteren Paddlers ab. Um Gewicht und Platz zu sparen, können die Sitze auch durch Gepäckstücke (Trockensäcke, Isomatten o.ä.) ersetzt werden. Sitze sind auch
separat bzw.
alternativ erhältlich.
Vor dem hinteren Sitz liegt direkt das 30x30 cm große Sichtfenster, sodass man auch während der Fahrt problemlos ins Wasser schauen kann. Auch bei Verwendung des zweiten Sitzes in oder gegen die Fahrtrichtung bleibt der Blick in die Unterwasserwelt erhalten und wird nicht durch den zweiten Sitz verdeckt.
Zusätzlich verfügt das Boot über 6 Haltepunkte (2 am Heck und 4 am Bug), um beispielweise Gepäck, Halteleinen oder ein DeckPack daran zu befestigen.
Material und Verarbeitung
Das Anfibio Sigma TXV wird aus Spezialgewebe (210/420 den Urethan-Nylon) gefertigt, welches trotz des geringen Gewichts über eine hohe Reiß- und Abriebfestigkeit verfügt. Insbesondere die glatte, glänzende Oberfläche der Beschichtung ist sehr kratzbeständig.
In der Sonderedition ist zusätzlich das Sichtfenster aus transparentem TPU Film in den Boden eingeschweißt. Bein Einsteigen sollte man nicht unmittelbar darauf treten, da der TPU Film eine gewisse Dehnung hat. Ansonsten ist Abriebfestigkeit des TPU Film mit der Bootsbeschichtung identisch.
Sämtliche Nähte am Boot sind geschweißt, die Schlauchnähte sind zusätzlich vernäht. Auf Klebeverbindungen wird komplett verzichtet. Dies spart Gewicht und Kosten! Wir gewähren auf Material und Verarbeitung eine erweiterte 3-jährige Garantie!
Eine Besonderheit sind die vorderen und hinteren Luftsegmente, deren untere Panels aus verstärktem Bodenmaterial gefertigt sind, um bei Grundkontakt eine höhere Robustheit zu gewährleisten. Als Ultraleicht-Boot ist es dennoch mit der notwendigen Umsicht zu behandeln, insbesondere bei voller Beladung.
Anwendung
Das Sigma TXV ist durch sein sehr geringes Gewicht ein ernsthaftes Rucksackboot. Aufgrund des Innenraums eignet es sich besonders zum Teilen mit einem Partner oder als sehr großzügiger Einer.
In der Sonderedition mit Sichtfenster eignet sich das Ultraleichtboot neben Anwendungen auf Trekkingtouren, Abenteuern und Ausflügen in ruhige und einfache Fließgewässer, vor allem auch für Touren mit Kindern und Entdeckungstouren über andere einzigartige Unterwasserlandschaften.
Weitere typische Anwendungen sind:
- Abenteuerrennen und Expeditionen
- Trekking mit Gewässeranteilen
- Geocaching (T5)
- Segeln (Beiboot)
- Unterwasserbeobachtung und Fotografie
Da das Modell über keine Spritzdecke verfügt und kleinere Schlauchdurchmesser hat, ist ein Einsatz im Wildwasser, vor allem zu Zweit, nicht zu empfehlen.
EinsatzDas Boot kann von den Partnern sowohl mit Doppelpaddeln als auch mit Stechpaddeln (Multipaddel) gefahren werden. Das
Aufblasen des Bootes erfolgt mit dem mitgelieferten Nylonsack - dem so genannten Blasesack - mit dem die Luft ins Boot gedrückt wird.
Im (unwahrscheinlichen) Fall einer Beschädigung empfehlen wir
LifePatch (im Falle des Sichtfensters besser durchsichtigs
Patch'n Go Tape). Damit sind dauerhafte Reparaturen im Feld innerhalb weniger Minuten möglich. Kleine Perforationen können auch mit geringen Mengen
Stormsure behandelt werden.
KlimabilanzAlle seit 2018 produzierten Anfibio Packrafts wurden durch ausgewählte Klimaschutzprojekte klimaneutral kompensiert.
Mehr erfahren. Soziale StandardsAnfibio achtet auf sichere und gerechte Arbeitsbedingungen bei der Herstellung. Wie soziale Standards bei der Fertigung geprüft werden, beschreiben wir
hier.
- Boot
- Packriemen
- Blasesack
- aufblasbarer Komfort-Sitz mit integrierter Rückenlehne (WideSeat)
- Reparaturmaterial (Schlauch- und Bodenmaterial)
- Bedienungsanleitung
Material
- Schläuche: 210 den Urethan-Nylon (einseitig, doppelt beschichtet), inkl. Oberflächenversiegelung
- Boden: 420 den Urethan-Nylon (beidseitig, doppelt beschichtet), inkl. Oberflächenversiegelung
- Sichtfenster: transparentes Thermoplastisches-Polyurethan
- Sitz: Nylon 210 den laminiert
Konstruktion
symmetrischer Rumpf, voluminöser Bug, großvolumiges Heck, flacher Boden, 30x30 cm großes Sichtfenster, 6 befestigte Haltepunkte (4 vorn, 2 hinten), Hauptventil mit Rückschlag, Sitz-Riemen, verstärktes Bug- und Heck-Segment mit Panel aus Bodenmaterial, Beschlag für Finne/Skeg
Verarbeitung
alle Nähte geschweißt, Schläuche zusätzlich vernäht, komplett ohne Klebeverbindungen
Gewichte*
- Boot: 2070 g
- Sitz: je 250 g (abnehmbar)
- Packriemen: 25 g
- Blasesack: 100 g
- Reparaturmaterial: 20 g
Innen
- Länge: 160 cm
- Breite: 39 cm
Außen
- Länge: 260 cm
- Breite: 93 cm
Wasserline: 250 cm
Schlauchdurchmesser: 27 cm
Packmaß: ca. 30 x 20 cm
Zuladung: 190 kg
Geschwindigkeit: 5 km/h
lieferbare Farben: Fresh Green
KlimabilanzCO
2-Emissionen: 71,35 kg, vgl.
Berechnung entspr. Referenzmodell Rebel 2K
CO
2 Ausgleich:
vollständig klimaneutral kompensiert, vgl.
Urkunde *nachgemessen