Ein Richtungsschwert bzw. ein Skeg hilft, das Boot in Fahrtrichtung zu halten. Die Spurtreue und Geschwindigkeit wird so erhöht. Es steigert damit die Effizienz des Paddelns. Ideal ist der Einsatz auf offenem, ruhigem Gewässer. Die Fahrrichtung wird auch gehalten, wenn man das Paddeln reduziert oder stoppt (um Fotos zu machen, Snacks und Kleidung hervozu holen). Ohne Finne dreht sich das Packraft dabei typischerweise ein. Beim Segeln reduziert ein Skeg (besser 3) die Abdrift (dass man nicht zur Seite abtreibt), ähnlich der Stahlkante beim Ski im Schnee.
Der Anfibio Skeg wurde speziell für die Verwendung an Packrafts entwickelt. Er kann aber auch an anderen (Luft)booten verwendet werden. Der Anfibio Skeg ist hinsichtlich Form, Fläche und Gewicht optimiert.
Maximale Wirkung, minimaler Tiefgang, geringes Gewicht und einfache Montage wurde aufeinander abgestimmt. Der Anfibio Skeg weist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen großer Angrifffläche und einem minimalen Gewicht von (schwimmfähigen!) 85g auf. Dadurch wird der gewünschte Effekt beim Paddeln deutlich spürbar, die Finne bleibt aber leicht transportabel und kann auch auf Rucksacktouren mit ins Gepäck. Durch seine flache Form eignet er sich auch für packrafttypische, flachere Gewässer.
Vor der Befahrungen von Flachwasserstellen bei denen eine Grundberührung nicht ausgeschlossen werden kann, sollte der Anfibio Skeg vorher jedoch demontiert werden. Die einfache Montage/Demontage erlaubt einen schnellen Wechsel für unterschiedliche Gewässer.
Vorher benötigt man jedoch in jedem Fall den passenden
Beschlag, welcher zuvor am Packraft verklebt werden muss (falls nicht vorhanden). Dafür kann der
Service unserer Werkstatt in Anspruch genommen oder mittels
Kleber und
Anleitung der Beschlag selbst angebracht werden.
Für klassische Packrafts empfehlen wir die Montage an der Unterseite der Schläuche (nicht am Boden). Es kann eine Finne (zentral am Heckschlauch) oder mehrere Finnen (Seitenschläuche, Bug) angebracht werden.
ACHTUNG: Versand des Klebers nur in bestimmte Länder möglich (siehe Auswahl). Bitte bei Auswahl des Klebers das Land entsprechend auswählen! Bei Versand außerhalb Deutschlands wird ein Gefahrgutzuschlag fällig. Sollen mehrere Gefahrgutartikel versendet werden, fällt der Zuschlag nur einmal an. Bitte entsprechend auswählen.
Exkurs: Skeg im Wildwasser
Eine Finne im Wildwasser? Ja, solange es um offenes, tiefes bis wuchtiges Wildwasser geht. Jedes Surfbrett hat nicht ohne Grund mehrere Finnen. Aber nicht nur beim Surfen ist die Finne von Vorteil. Der Antrieb mit Doppelpaddel verursacht nämlich immer auch eine Drehung des Bootes in Längstachse (im Gegensatz zu Stechpaddeln auf beiden Seiten der oder gar zum Schiffsschraube im Heck), die Energie wird somit nur z.T. in Vortrieb umgewandelt (beim Packraft etwa 60%). Ein Vorwärtsschlag ist daher immer eine Mischung aus Drehung (das packrafttypische Schwenken) und Vortrieb. Man kann den Effekt durch eine steile Paddelhaltung minimieren, aber im Wildwasser sind oft stützende Bogenschläge nötig, welche eine erhöhte Drehung verursachen, der Wirkungsgrad der Paddelschläge wird noch kleiner. Nun kommt die Finne oder der Skeg ins Spiel, welcher die Drehung des Boote, egal bei welchem Schlag, minimiert, man erhält somit mehr Vortrieb (etwa 20%) bzw. eine höhere Geschwindigkeit im Wildwasser. Das Fahrgefühl im (offenen) Wildwasser ändert sich entscheidend. Es eröffnet für Packrafts ganz neue Routen, Manöver und Wildwasserstrecken. Gerade weil Packrafts so kurz, drehfreudig und damit etwas langsamer sind, ist der Effekt so groß. Also, einfach mal ausprobieren, wenn die Bedingungen es zulassen.
Montage: einfach und schnell hin und wegmontierbar (am verklebten Beschlag)
Material: Polyethylen (PE)
Farbe: Schwarz
Gewicht: 85g (schwimmfähig)
Maximale Länge: 24,5cm
Maximale Tiefe: 8,5cm
Breite: 4mm
Autor: Ralf S. am 16.08.2022
Bewertung: 
Ich habe mir 2021 zum Renteneintritt ein "Nortik Trekraft" gegönnt - und hatte vorher gar keine Ahnung von Trekrafts. Ich machte letztes Jahr einige Touren zum Fotografieren - ging alles gut, doch das Boot drehte sich immer quer zur Strömung: gute Fotos waren Glückssache. Dann habe ich im ANFIBIO Newsletter von dieser Finne gehört und habe mir im Winter 2021 eine anbringen lassen.
Die erste Fahrt mit Finne: ich war begeistert. Das Boot treibt ruhig in der Strömung, stellt sich nicht mehr quer.
Eine kleine Sache (beim Selbstanbringen dazu noch sehr preiswert) mit großer Wirkung.
DANKE an die Mitarbeiter*innen von ANFIBIO!
Ralf M. Schreyer
Autor: Benjamin H. am 13.08.2022
Bewertung: 
Also ich bin in 3 Hinsichten mehr als begeistert. Erstens der Preis und Versand, super schnell und preislich absolut top. Da können sich schon mal einige Shops eine Scheibe von abschneiden. Zweitens, die Qualität. Einfach nur sehr hochwertig und super leicht zum anbringen. Der Kleber hält Bombe und ist absolut einfach in der Handhabung. Drittens die Funktion, einfach nur tip top endlich auch mal treiben lassen ohne sich ständig zu drehen. Diese kleine Finne bringt’s wirklich. Kein scheiss, die Finne ist absolut geil
Autor: Axel W. am 05.06.2022
Bewertung: 
Schon erstaunlich, was dieses kleine Teil bewirkt: deutlich mehr Kursstabilität und weniger „Pendeln“ beim Paddeln. Angebracht an einem MRS Microraft L/XL (die von MRS mitgelieferte Mini-Finne bewirkt fast nichts).
Autor: Jürgen L. am 25.09.2021
Bewertung: 
Wie so oft sind es Kleinigkeiten, die einen großen Unterschied machen. Die kleine Finne macht in ruhigem Gewässer aus einem etwas unkontrolliert rumeiernden mrs adventure X2 ein vollwertiges, geradeaus laufendes Luftkajak, das richtig Spaß macht und auch durchaus an Tempo zulegt.
Autor: Michael S. am 28.01.2021
Bewertung: 
Ich hatte Zweifel weil kein anderer Packraft Shop so ein Ding anbietet. Das Skeg funktioniert überraschend gut, genau wie beschrieben. Man kann tatsächlich mal aufhören zu paddeln ohne sich gleich zu drehen, was eine Voraussetzung zum Fotografieren ist.
