MRS Adventure X2

ab 1.179,00 EUR

inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versand

Art.Nr.: 1-MRS-AX2

Lieferzeit: sofort lieferbar

MRS Adventure X2

Der Adventure X2 ist als vollwertiger Zweier konzipiert und wird vorzugsweise mit Stechpaddel gefahren. Er eignet sich aber auch hervorragend als großzügiger Einer. Auch mit Internal Storage System (ISS) und/oder mit abnehmbarer Spritzdecke (für eine Person) erhältlich! 


Der Adventure X2 ist ein Zweier bzw. großzügiger Einer! Mit seinen Dimensionen von 178cm/305cm (innen/außen) sowie den 31cm Schläuchen bietet er ein Plus an Komfort (Platz), Zuladung (260kg) und Geschwindigkeit (6 km/h) bei einem Bootsgewicht von 3,5kg (ohne Sitze). Der Adventure X2 ist Teil der MRS StreamlineSL Reihe. Auch mit Internal Storage System (ISS) und/oder mit (abnehmbarer) Spritzdecke verfügbar! 

Der Adventure X2 ist das vielseitigste aller Packrafts. Er erfüllt zwei Rollen:

Der Adventure X2 ("by two") dient als vollwertiger Packrafting-Zweier. Er ist für zwei Personen angemessen komfortabel, aber kompakt genug, um nah beieinander liegende Schwerpunkte zu garantieren, was für ein Packraft notwenig ist (Verwindung bei niedrigem Luftdruck vorbeugen).

Der Adventure X2 eignet ich auch hervorragend als flexibler Einer. Inbesondere bei höherem Transportvolumen: Reisen mit viel Gepäck, Touren mit Kindern, Transport von schweren Lasten (Jagdbeute), Mitnahme von Hunden und sonstigem erhöhte Platzbedarf (z.B. beim Angeln) und natürlich die Fahrradmitnahme (Bikerafting). Ein echtes "Frachtschiff" unter den Rucksackbooten. 

Packmaß und Gewicht weichen nur unwesentlich vom Einer ab (3,5kg ohne Sitze/ 3,8kg als Einer/ 4,3kg als Zweier konfiguriert). Die Nutzung durch zwei Personen bietet damit pro Kopf ein erstaunliches Gewichtsverhältnis.

Das Packraft besitzt eine integrierte Halterung (Beschlag/Softmount) für die Aufnahme einer abnehmbaren Finne/Skeg, welche für erhöhte Spurtreue und Geschwindigkeit sorgt. Eine kleine Finne (Mini-Finne) ist Teil des Lieferumfangs. Eine größere, wirksamere Finne mit flachem Profil (Anfibio Skeg) kann optional ergänzt oder nachgeliefert werden. 

Eigenschaften

Der Adventure X2 hat eine ausgewogene, lange Wasserline und damit ein Zuwachs an Geschwindigkeit (6km/h) und einen besseren Geradeauslauf im Vergleich zu einem Einer! Die parallelen Seitenschläuche bieten genügend Platz und dennoch ein herausragendes Packmaß.

Mit zwei Personen empfehlen wir den Einsatz bis maximal WW II, da aufgrund des fehlenden Verdecks das Boot bei größeren Wellen volllaufen würde.  Die breiten Schläuche bieten einen guten Auftrieb und beugen einer Verwindung vor.

Als Einer ist das Modell auch in moderatem Wildwasser (bis WW II) zu fahren. Durch die Nutzung des Vordersitzes als Fußstütze hat man auch einen guten Bootskontakt.

Anwendung 

Als Zweier wird das Boot vorzugsweise mit Stechpaddel im Kanadierstil gefahren. Das ist sehr effizient - vom Gewicht des Paddels her sowie aufgrund des simultanen Impulses (guter Geradeauslauf bzw. kein "Pendeln"). Das Boot kann auch problemlos wie alle anderen Packrafts mit Doppelpaddel gefahren werden. Ideal ist daher eine Kombivariante (wahlweise als Doppel- oder zwei Stechpaddel nutzbar).

Zubehör

Zum Lieferumfang gehören zwei verschiedene Sitze. Alleine bzw. mit Doppelpaddel nutzt man klassisch den Standardsitz mit Lehne hinten, der Vordersitz dient ggf. als Fußstütze (optional). Zu zweit ist die Sitzposition durch den vorderen Blocksitz um 10cm nach vorn und hinten variabel. 

Der Aufbau des Bootes erfolgt durch den mitgelieferten Nylonsack, mit welchem die Luft ins Boot gedrückt wird.

Tipp 

Bei Fahrten mit viel Gepäck und der Nutzung als Zweier, kann man auch auf die Sitze verzichten und stattdessen das Gepäck als Sitz nutzen. Man gewinnt damit Stauraum und spart Gewicht. Pro Person ergibt das ein Bootsgewicht von 1,75kg!

Optionen

Internal Storage System (ISS) - bitte Informationen und Pflegehinweise zur Option des Gepäckreißverschlusses beachten (Auswahl oben)

Abnehmbare Spritzdecke - Für eine Person nutzbar; siehe Fotos. (Auswahl oben)

Fazit

Ein vielseitigstes Packraft alleine oder zu zweit! Für Fließgewässer, stehendes Gewässer oder leichtes Wildwasser geeignt. Ein Klassiker für kombinierte Touren zu Wasser und zu Land!

Materialinfo: Wie bei allen Packrafts kommt auch beim MRS Adventure X2 einen exzellent haftende Urethanbeschichtung zum Einsatz, kein PVC oder Hypalon! Die glatte, flexible Beschichtung ist leicht, alterungsbeständig, abriebfest, kälteelastisch und schweißbar. Das Material ist deutlich robuster als es Gewicht und Packmaß des Bootes vermuten lassen. Dennoch ist es einfach zu reparieren (LifePatchStormsure oder Helaplast).

Herstellungsinfo: Die Fertigung erfolgt jedoch in Kleinserie bzw. Manufakturbauweise. Alle Produkte haben eine 3-jährige Garantie.

Adventure X2, Packmaß

 

Adventure X2,  "by two" 

 


Adventure X2, alleine gefahren

 

Adventure X2, vielseitig einsetzbar

 

Adventure X2, mit Stech- oder Doppelpaddel fahrbar

 

Adventure X2, viel Stauraum 

 

 

 

Lieferumfang

  • Packriemen
  • Blasesack
  • Blocksitz vorn
  • 1 Standardsitz hinten (profiliert)
  • 2x Rückenlehne (vorn + hinten)
  • Reparaturset (extra Schlauch- und Bodenmaterial)
  • Mini-Finne
  • (Optional mit ISS: inklusive 2 interne Packsäcke)
  • (Optional mit abnehmbarer Spritzdecke für eine Person)

Material

  • Schläuche: 210-Denier hochfestes Nylon  mit einseitiger Urethan-Beschichtung (3,2 mil 67T*55T 90 A Ether TPU) inkl. Oberflächenversieglung (glänzend), verwitterungs- und hydrolysebeständig
  • Boden: 840-Denier hochreißfeste Nylon Faser mit doppelter Urethan-Beschichtung (6mil 67T*55T 90 A Ether TPU) inkl. Oberflächenversiegelung, verwitterungs- und hydrolysebeständig 
  • Sitz: 210-Denier Gewebenylon mit 2,8mil einseitiger PU-Beschichtung, verwitterungs- und hydrolysebeständig   

Konstruktion

symmetrischer Rumpf, flacher Bug, gestrecktes Heck, breite Passform, 9 befestigte Haltepunkt (6 außen, 3 innen), Hauptventil mit Rückschlag, Beschlag für Finne/Skeg 

Der Adventure X2 ist Teil der MRS StreamlineSL Reihe und auch mit Internal Storage System (ISS) und/oder mit abnehmbarer Spritzdecke erhältlich! 

Verarbeitung

3-fach Verbund: Thermogeschweißte und  vernähte Schläuche, geklebter und nahtbandüberschweißter Boden.

Gewichte*

Boot: 3455g
Sitze: 255g+250g

Lehn vorn: 300g
Lehne hinten: 60g

Boot komplett: 4320g (mit 2 Sitzen und beiden Rückenlehnen)

Packriemen: 24g
Blasesack: 195g
Reparaturset: 20g

Maße*

innen
   Länge: 173 cm
   Breite: 35 cm

außen
   Länge: 305 cm
   Breite: 97 cm

Wasserline: 260 cm

Schlauchdurchmesser: 31cm
Packmaß: ca. 35 x 25 cm

Zuladung: 260kg

Geschwindigkeit: 6km/h

lieferbare Farben: Royal Blue, Forrest Green, Luminous Red, Sand Beige

*nachgemessen

Ausführliches Review von Hagen Pacher

Testbericht im Survival Magazin

Die Teilnehmerboote beim 1000seen Marathon 2016!

Helden der Freizeit - Wiener Innenstadt per Packraft

Hej!  Ich wollte nur einmal kurz von meiner ersten Packraftingtour berichten: Es war wundervoll. Eines der besten Abenteuer, die ich seit langem erleben durfte. Das Boot (Adventure X2) ist an Äste, Steine etc. gestoßen und nichts (!) ist passiert.

Die Boote sind von einer ganz besonderen Qualität - da hat sich jeder Euro gelohnt. Ich hoffe, dass ich nun weiterhin solch tolle Touren erleben darf.

Ganz liebe Grüße, Terence

Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:


Anfibio Vertex Multi Tour

Anfibio Vertex Multi Tour

Paddelkombinatinon für Zwei-Personen-Packrafts, alleine oder zu zweit nutzbar. Das sehr leichte Glasfaser-Doppelpaddel kann mittels zwei Extendern in zwei Stechpaddel und sogar in ein SUP-Paddel transformiert werden. Stufenlos winkel- und längenverstellbar (210cm bis 225cm).

ab 189,00 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand )


Anfibio Buoy Boy

Anfibio Buoy Boy

Aufblasbare Weste, die Tragekomfort, Auftriebsfunktion, gute Packbarkeit und geringes Gewicht vereint. Für Packrafting, Wasserwandern, Schwimmtrekking oder Wild-swimming. Nur Auftriebshilfe, keine persönliche Schutzausrüstung.

99,00 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand )


Anfibio Multibag 40l

Anfibio Multibag 40l

Multifunktionaler, wasserdichter Packsack (40l) mit Kompressionsventil. Top dichter Verschluß (TPU-Film). Auch als Wasserbehälter mit Duschfunktion nutzbar. Robust und leicht: 230g

 

35,00 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand )


Spannriemen + Bootsleine

Spannriemen + Bootsleine

Einfaches Set bestehend aus Spannriemen und Bootsleine zum anbringen von Halteleinen am Packraft und zum Befestigen von Gepäck.

6,50 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand )


Autor:  Jörg B. am 01.05.2022
Bewertung:  5 von 5 Sternen!

Guten Tag!
Nach meiner 10-tägigen Bikeraft-Tour auf dem Limfjord, muss ich einfach nochmal das MRS Adventure X2 loben.
Ich hatte ca. 90 kg Gepäck (inkl. Fahrrad, Wasser, Verpflegung, Zelt . . .) im vorderen Bereich sicher verstaut und vertäut.
Im hinteren Bereich habe ich mit meinen 90 Kg gesessen.
Es war alles sehr gut zu bewegen und auch bei seitlichem Wind war es einfach den Kurs zu halten.
Hervorheben möchte ich die Stabilität des Bodens.
Da es im Limfjord sehr viele mit Seepocken (die sind sehr sehr scharfkantig) bewachsene Steine gibt,
war es beim anlanden teilweise nicht möglich diesen Steinen bzw. Seepocken auszuweichen.
Der Boden, hat aber alles, bis auf ein paar Kratzer mitgemacht.
Suuuper. Sehr gute Qualität.
Kann ich nur jedem empfehlen, der eine Bikeraft-Tour - auch in härteren Umgebungen - machen möchte.

Autor:  Dominik R. am 15.03.2021
Bewertung:  5 von 5 Sternen!

Ich habe das Adventure X2 mit Spritzdecke und ISS vor ca. vier Jahren gekauft, nachdem ich diverse Erfahrungsberichte gelesen und Videos geschaut habe. Überall sah und las man nur Gutes... und das zu Recht.

Das Boot ist als Einer wahnsinnig geräumig und bietet mit dem ISS im Normalfall selbst für zwei Personen mit Campingausrüstung mehr Verstauungsmöglichkeiten als nötig. Der Aufbau ist kinderleicht und innerhalb weniger Minuten vollbracht.

Die Verarbeitung ist hervorragend. Ich war mit dem Boot auch in leichtem Wildwasser und hatte viele Bodenberührungen. Das alles machte dem Boot nichts aus. Einmal kassierte das X2 ein kleines Loch wahrscheinlich verursacht durch einen spitzigen Ast oder kräftigen Stachel unter Wasser. Das kleine Loch konnte noch unterwegs, mit einer Art Panzertape, innerhalb weniger Minuten repariert werden.

Da das Boot auch meiner Freundin Freude bereitete, beschloss sie ein eingenes Packraft zu kaufen und ich wollte etwas mehr Wildwasser fahren Deshalb hat nun eine befreundete Familie mit meinem ehemaligen Adventure X2 viel Spass und Ich besitze unterdessen das Alligator S2 Pro.

Autor:  Jörg B. am 03.11.2020
Bewertung:  5 von 5 Sternen!

Guten Tag!

Ich habe mir das MRS Adventure X2 vor 3 Monaten gekauft und schon einige Touren unternommen.
Ich bin total begeistert.
Das Adventure X2 ist sowohl auf Wiesenflüssen als auch auf Seen oder dem Meer hervorragend einzusetzen.
Zu Anfang dachte ich, dass eine Finne für den Geradeauslauf sinnvoll wäre, aber bis jetzt habe ich die Finne noch nicht vermisst. Egal woher der Wind kommt, das Adventure X2 lässt sich durch das Paddel präzise steuern.

Bei meiner letzten Bikeraft-Tour über 3 Tage mit voller Ausrüstung auf der Schlei hatte ich seitlichen Wind von vorne mit Stärke 5-6 und das Steuern funktionierte sehr gut. Ich kam zwar gegen den Wind nur sehr langsam voran und musste ununterbrochen Paddeln - denn einmal aufgehört, drehte der Wind das Packraft und schob es in die falsche Richtung - aber das Steuern war kein Problem. Als Paddel verwende ich das Anfibio Wave.

Vielen Dank auf diesem Wege für die kompetente Beratung vom Anfibio-Team, die sehr informative Internetseite und das funktionelle Zubehör.

Gruß aus Schleswig-Holstein

Jörg B.

Autor:  Anja S. am 10.11.2019
Bewertung:  5 von 5 Sternen!

Ein super Boot, kann man nur Empfehlen und seinen Preis wert.

Autor:   Gast am 22.04.2019
Bewertung:  5 von 5 Sternen!

Ich habe das Adventure X2 mit abnehmbarer Spritzdecke.
Bisher habe ich damit drei Tagestouren auf einem ruhigen Wiesenfluss und auf einem See gemacht.

Es liegt sehr stabil im Wasser. Ein/Aussteigen geht ebenfalls für mich als Anfänger problemlos.
Da ich auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen bin wird das Boot und alles was ich Unterwegs mitnehmen will in einem Duffle durch die Gegend gezogen.

Wenn ich offen fahre, lassen sich die Füsse gut unter dem vorderen nicht aufgeblasenen Sitz vor der Sonne verstecken.

Die serienmässige Rückenlehnung empfinde ich als unbequem. Der mitgelieferte hufeisenförmige Zusatzsitz ist eigentlich dafür gedacht den hinteren Sitz zu erhöhen, Er liefert eine passable Rückenlehne, wenn er zwischen Boot und nicht aufgeblasener Rückenlehne plaziert wird. Eventuell probiere ich mal die Komfort-Rücklehne.

Eine Erweiterungsoption wären vorne noch zwei weitere Laschen um den Duffle und/oder ein Faltrad besser befestigen zu können. Allerdings braucht man dann noch eine Abstützung auf den Schläuchen. Ich nutze dafür die zusammengesteckten Stechpaddelgriffe meine Multipaddles.

Knallige Sonne ausserhalb des Wassers erhöht den Druck relativ schnell. Daran sollte man denken wenn man das Boot in freier Sonne aufbaut und dann nicht sofort ins Wasser legt. Dann erlebt man auf den ersten Kilometers ein etwas weiches Paddelvergnügen. Besonders unglücklich wenn auf dem Fluss das betreten des Ufers verboten ist. Also lieber erst mal an der Leine ins Wasser und sich fertig machen. Dann noch einmal kurz raus alles draufpacken und los gehts.

Schade ist, dass ich bisher für die Schallen der Befestigungspunkte für die Rückenlehne des vorderen Sitzes keine Gegenstücke gefunden habe. So kann man diese nicht für andere Verwendungszwecke nutzen (außer man nimmt die des Rücksitzes wodurch dieser dann nicht bzw. nicht schnell einsatzfähig ist).

Als echter Zweisitzer habe ich das Adventure noch nicht verwendet. Beim Probesitzen musste ich meine Knie auf beiden Sitzpositionen stark anziehen. So möchte ich nicht mehrere Stunden sitzen müssen. Und ein Doppelpaddel wäre so für mich auch schlecht zu handhaben (Hat schon einen Grund warum für die Nutzung als Zweisitzer Stechpaddel empfohlen werden). Ob ein erhöhtes Sitzen oder sogar as Sitzen auf dem Heck hier helfen würde, habe ich nicht ausprobiert.

Die Spritzdecke kann man nach vorne Aufrollen. Es ist aber nicht möglich die Decke nur zum Teil aufzurollen. Dafür müsste der Reissverschluss auf der Längsseite in die andere Richtung verlaufen. Dann könnte ich mir aber vorstellen, dass er sich von selbst etwas öffnet wenn man geschlossen fahren will und Wasser eindringen kann.

MfG Holger

Ihre Meinung